Lieferanten
Lieferanten
QLINARISCH: Frische-Trends in Deutschlands Küchen
Lieferdienste und Fertiggerichte sind überall verfügbar – kocht da überhaupt noch jemand selbst? Und ob: Eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag von QVC zeichnet ein positives Bild. Ein großer Teil der Deutschen, die sich grundsätzlich fürs Kochen interessieren, bereitet mehrmals pro Woche frische Gerichte zu – nicht nur für andere, sondern auch mal nur für sich selbst. Planung und die passende Ausrüstung halten viele dabei für unverzichtbar. Inspiration finden Kochbegeisterte auf unterschiedlichen Kanälen und Wegen.
QVC-Umfrage „Fashion-Trends“: Gender-Geschmacksklischees unter der Lupe
Wie stehen Männer und Frauen wirklich zu angesagten Modetrends? Mom Jeans, Ballerinas, tiefe Ausschnitte – angeblich gibt es Modetrends, die von Frauen geliebt und von Männern verabscheut werden und umgekehrt. Doch was ist dran an dem Vorurteil des unterschiedlichen Geschlechter-Geschmacks? Und welche Rolle spielt das Alter bei der Bewertung aktueller Fashionlooks? Die neue Umfrage von QVC untersucht sechs aktuelle Fashiontrends und bietet spannende Erkenntnisse in Bezug auf stereotype Geschlechterbetrachtung.
Wechseljahre durchaus positiv gesehen: ein neuer Blick auf diesen Lebensabschnitt
Endstation oder Neuanfang – die Wechseljahre sind ein natürlicher Lebensabschnitt jeder Frau, der oft von Vorurteilen, Missverständnissen und negativen Vorstellungen begleitet wird. Die QVC-Umfrage zum Thema „Wechseljahre“ in Zusammenarbeit mit Bonsai Research zeigt, dass die Jahre um die Menopause aber durchaus auch positive Aspekte haben können.
QVC belegt Platz 1 bei „Deutschlands Fairste 2023“
Fairness ist eine Haltung, die sich auch im gesamten Unternehmen widerspiegeln sollte, sowie ein Prozess stetiger Weiterentwicklung – angefangen beim Umgang mit Mitarbeitenden über die Produktqualität bis hin zu Customer Care. Der Video-Commerce-Retailer QVC setzt hier laut einer Studie des F.A.Z.-Instituts den Maßstab für andere Versandhändler und belegt Platz 1 beim Reputationsranking „Deutschlands Fairste 2023“.
Zwischen Mut & Zweifeln – Frauen in Deutschland glauben an sich und ihre Pläne
Was motiviert uns, Neues auszuprobieren? Was hemmt uns? Das Marktforschungsunternehmen YouGov hat im Auftrag von QVC Deutschland eine repräsentative Umfrage zum Thema „Zeit für Neues” durchgeführt. Die Umfrage soll Aufschluss darüber geben, wie Frauen zu neuen Plänen stehen und was sie beim Umsetzen bestimmter Vorhaben bestärkt oder hemmt. Interviewt wurden dazu mehr als 2000 Menschen (davon 1074 Frauen). Das Ergebnis zeigt unter anderem, dass sich jede dritte Frau durch den Zuspruch anderer und den Glauben an sich selbst bestärkt fühlt. Ein häufiges Hemmnis in fast allen Altersgruppen sind aktuelle Lebensumstände.
QVC und GALA launchen erste gemeinsame Homewear-Kollektion
Athleisure Homewear ist als Trend in der Modewelt angekommen und nicht mehr wegzudenken. Daraus ist eine neue, ungewöhnliche Kooperation entstanden. Die People- und Lifestyle-Marke GALA und das Liveshopping-Unternehmen QVC bringen die Homewear-Kollektion „GALA loves LYLA“ auf den Markt. Präsentiert wird die neue Linie von GALA-Modechef Marcus Luft. Style-Expertise trifft damit auf die Expert*innen im Einkaufserlebnis. Im Rahmen einer 360-Grad-Kampagne werden QVC-Kund*innen sowie GALA-Leser*innen und -User*innen angesprochen.
QVC und Steffen Schraut wollen Diversität und Body Positivity fördern
Gemeinsam haben sich QVC und Designer Steffen Schraut für vier sehr unterschiedliche Models entschieden, denn sie wollen mit dem neuen Lookbook für mehr Diversität in der Mode werben und Body Positivität fördern. Jedes Model bringt daher ihren eigenen, unverwechselbaren Charakter mit ans Set.
Exklusiv bei QVC: Marina Hoermanseder launcht neue Fashionmarke „ICONIC by Marina Hoermanseder“
Ein weiterer Neuzugang verstärkt das Fashionsegment von QVC: Marina Hoermanseder präsentiert ab Februar 2023 exklusiv ihre neue Kollektion „ICONIC by Marina Hoermanseder“ bei dem erfolgreichen deutschen Video-Commerce-Retailer.