Startup-Gewinner*in wird auf Europas größter Beauty- und Lifestyle-Convention gekürt
Mit der Initiative NEXT>IN SUSTAINABILITY 2.0 bietet QVC innovativen Startups die Chance, ihr Produkt dem Millionenpublikum von QVC vorzustellen. Beim diesjährigen Female Founders Startup Pitch im Bereich Beauty haben drei Finalist*innen der Initiative zudem erstmalig die Gelegenheit, ihre Innovationen auf Europas größter Beauty- und Lifestyle-Convention „GLOW by dm“ vom 13. - 14. August in Essen zu präsentieren. Sie werden einen eigenen Stand bekommen und ihre Geschäftsidee anschließend auf der Main Stage der Messe vor einer hochkarätigen Jury pitchen.
Jetzt mitmachen: Startup-Format NEXT>IN SUSTAINABILITY geht in die zweite Runde
Nachhaltige Startups haben seit Donnerstag, den 23. Juni 2022, die Möglichkeit, mit QVC als reichweitenstarken Partner an der Seite ihre Visionen und Ideen voranzutreiben. Gleichzeitig geht das digitale Handelsunternehmen mit seiner Initiative NEXT>IN SUSTAINABILITY 2.0 den nächsten Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Die 2020 gestartete Plattform bietet mit einem neuen Format ab sofort wieder innovativen Gründer*innen aus den Bereichen Fashion, Food, Beauty und Innovation eine plattformübergreifende Sichtbarkeit im linearen Fernsehen, auf Webseiten, über digitale Streamingdienste sowie auf Social Media.
Pride Month: Mitarbeitende im Mittelpunkt – QVC realisiert Kampagne PROUD TO BE ME
QVC engagiert sich seit vielen Jahren für mehr Vielfalt und Toleranz. Um diese Themen noch sichtbarer zu machen, startet der Video-Commerce-Retailer gemeinsam mit queeren Mitarbeitenden und dem polnisch-deutschen Modedesigner Dawid Tomaszewski eine plattformübergreifende Kampagne unter dem Motto PROUD TO BE ME.
Dopamine Dressing: Schnitt sticht Farbe - Deutsche Frauen, ihre Farben, ihre Laune
Leuchtende Farben und ausdrucksstarke Muster prägen die Modetrends der vergangenen Jahre – sei es beim Colour Blocking, dem Dopamine Dressing oder bei Psychedelic Prints. Die QVC Umfrage „Dopamine Dressing“, durchgeführt in Zusammenarbeit mit Bonsai Research, zeigt, wie sich Farben und Muster auf Frauen in Deutschland, Italien und den USA auswirken*.