Zwischen Mut & Zweifeln – Frauen in Deutschland glauben an sich und ihre Pläne
Düsseldorf, im Februar 2023 – „Dafür bist du doch zu alt …“ oder „Dafür fehlt dir die Erfahrung …“ – diese oder ähnliche Sätze haben die meisten Menschen schon einmal gehört. Laut der aktuellen QVC-Umfrage wurde etwa die Hälfte aller Frauen schon mit einer solchen Pauschalisierung konfrontiert (53 %). Die gute Nachricht: Nur wenige lassen sich davon beirren. Das gilt vor allem für Frauen mittleren Alters, denen oft nachgesagt wird, entspannter und selbstbewusster zu sein als die jüngere Generation. Auf ihre Haltung beim Verwirklichen von Plänen könnte das durchaus zutreffen: Bei zwei Dritteln der Frauen im Alter von 35 bis 54 Jahren hat das Alter keinen Einfluss auf neue Projekte.
Mehr als jede dritte Frau fühlt sich durch den Zuspruch anderer und eine selbstbewusste Haltung bestärkt
Den Glauben an sich selbst halten ganze 40 Prozent der weiblichen Befragten für den entscheidenden Faktor beim Angehen von neuen Projekten. An zweiter Stelle stehen Vertraute, die Frauen ermutigen, an ihren Plänen festzuhalten (31 %). Auch die aktuelle Motivation oder der sogenannte Zauber des Moments inspiriert viele Frauen dazu, etwas Neues zu beginnen: „Jetzt ist die beste Zeit“, sagen 29 Prozent der weiblichen Befragten.
Lebensumstände und Selbstzweifel sind die häufigsten Hemmnisse beim Angehen neuer Pläne
Umgekehrt sehen fast die Hälfte der weiblichen Befragten ihre aktuellen Lebensumstände als ausschlaggebend dafür, dass sie bestimmte Vorhaben nicht angehen (46 %). Das zweithäufigste Hindernis sind Selbstzweifel (39 %). Gegenwind von jemandem zu bekommen, der ihnen nahesteht, hält hingegen nur die wenigsten Frauen davon ab, ihre Pläne zu verwirklichen (12 %).
Viele Träume bleiben dennoch ungelebt, weil Zeitpunkt oder Alter vermeintlich nicht passen. Unter dem Motto „Jetzt ist die beste Zeit“ lädt QVC am Weltfrauentag ein, eigene Pläne zu verwirklichen, unabhängig vom Alter oder anderen Faktoren. Ein gutes Vorbild ist Designerin Marina Hoermanseder, die mit 27 ihr eigenes Modelabel gründete und bereits ein Jahr später ihren Durchbruch auf der Berlin Fashion Week erlebte. Seitdem hat Marina Hoermanseder immer wieder Neues gewagt – von Laufsteg Fashion, über Airline-Uniformen hin zum eigenen Lippenstift. Dieses Jahr hat sie ihre ICONIC-Kollektion bei QVC gelauncht und ermutigt andere Frauen, selbstbewusst zu sein und sich nicht von der Meinung anderer beirren zu lassen. „Es muss keine Gründung oder die komplette Selbstverwirklichung sein. Auch andere Pläne haben ihre Berechtigung. Ein neues Hobby, eine neue Sprache, eine mutige Haarfarbe – alles, was uns Zufriedenheit und Lebendigkeit schenkt, ist genau richtig, genau jetzt“, sagt Marina Hoermanseder.
Contact
Telefon: 0211/30075754
Email: presse@qvc.com
About QVC
QVC ist weltweit führend im Video-Commerce („vCommerce“) und bietet Video-Shopping im linearen Fernsehen, auf Webseiten, über digitale Streamingdienste sowie auf Social Media. Wissen und Insights vermittelt QVC mit Freude, Leidenschaft und überrascht Kund*innen durch ein sich stetig änderndes Sortiment aus bekannten Marken und innovativen neuen Produkten – von Home und Fashion über Beauty bis hin zu Technik und Schmuck. Kund*innen treffen zudem auf interessante Persönlichkeiten, begeisternde Geschichten und einen ausgezeichneten Kundenservice. Das 1986 in West Chester, Pennsylvania (USA), gegründete Unternehmen hat Standorte in den USA, Großbritannien, Deutschland, Japan und Italien. Weltweit erreicht QVC über 200 Millionen Haushalte über 12 Fernsehkanäle, die über Kabel/Satellit, frei empfangbares TV und digitales Livestreaming TV zugänglich sind. Dazu kommen weitere Millionen Kund*innen, die über die QVC+ und HSN+ Streaming-Experience, Webseiten, mobile Apps und Social-Media-Plattformen erreicht werden.
Weitere Informationen: corporate.qvc.com oder auf LinkedIn.
QVC International (QI) hat mehr als 7.000 Mitarbeiter in Großbritannien, Deutschland, Japan, Italien, Polen und China. Mit neun Fernsehsendern erreicht QI 124 Millionen Haushalte in Deutschland, Österreich, Japan, Großbritannien, Irland und Italien sowie weitere Millionen über mehrere Webseiten, mobile Apps, Smart-TV-Apps und Social Media. In 2021 belieferte QI rund 4,7 Millionen Kund*innen.
QVC gehört zur Qurate Retail, Inc., (NASDAQ: QRTEA, QRTEB, QRTEP), die ein „Fortune 500“ Unternehmen ist, und zu der außerdem HSN®, zulily® und die Cornerstone Marken zählen (zusammen „Qurate Retail GroupSM“) sowie andere Minderheitsbeteiligungen und Investments in Erneuerbare Energien. Die Qurate Retail Group hat sich einem „more human way to shop“ verschrieben und ist der größte Player im vCommerce.
Weitere Informationen: www.qurateretailgroup.com, oder @QurateRetailGrp auf Facebook, Instagram oder Twitter folgen sowie Qurate Retail Group auf YouTube oder LinkedIn. QVC und Q sind registrierte Marken der ER Marks, Inc.
QVC ist weltweit führend im Video-Commerce („vCommerce“) und bietet Video-Shopping im linearen Fernsehen, auf Webseiten, über digitale Streamingdienste sowie auf Social Media. Wissen und Insights vermittelt QVC mit Freude, Leidenschaft und überrascht Kund*innen durch ein sich stetig änderndes Sortiment aus bekannten Marken und innovativen neuen Produkten – von Home und Fashion über Beauty bis hin zu Technik und Schmuck. Kund*innen treffen zudem auf interessante Persönlichkeiten, begeisternde Geschichten und einen ausgezeichneten Kundenservice. Das 1986 in West Chester, Pennsylvania (USA), gegründete Unternehmen hat Standorte in den USA, Großbritannien, Deutschland, Japan und Italien. Weltweit erreicht QVC über 200 Millionen Haushalte über 12 Fernsehkanäle, die über Kabel/Satellit, frei empfangbares TV und digitales Livestreaming TV zugänglich sind. Dazu kommen weitere Millionen Kund*innen, die über die QVC+ und HSN+ Streaming-Experience, Webseiten, mobile Apps und Social-Media-Plattformen erreicht werden. Weitere Informationen: corporate.qvc.com oder auf LinkedIn.
QVC International (QI) hat mehr als 7.000 Mitarbeiter in Großbritannien, Deutschland, Japan, Italien, Polen und China. Mit neun Fernsehsendern erreicht QI 124 Millionen Haushalte in Deutschland, Österreich, Japan, Großbritannien, Irland und Italien sowie weitere Millionen über mehrere Webseiten, mobile Apps, Smart-TV-Apps und Social Media. In 2021 belieferte QI rund 4,7 Millionen Kund*innen.
QVC gehört zur Qurate Retail, Inc., (NASDAQ: QRTEA, QRTEB, QRTEP), die ein „Fortune 500“ Unternehmen ist, und zu der außerdem HSN®, zulily® und die Cornerstone Marken zählen (zusammen „Qurate Retail GroupSM“) sowie andere Minderheitsbeteiligungen und Investments in Erneuerbare Energien. Die Qurate Retail Group hat sich einem „more human way to shop“ verschrieben und ist der größte Player im vCommerce. Weitere Informationen: www.qurateretailgroup.com, oder @QurateRetailGrp auf Facebook, Instagram oder Twitter folgen sowie Qurate Retail Group auf YouTube oder LinkedIn. QVC und Q sind registrierte Marken der ER Marks, Inc.