In ist out: Aktuelle Modetrends lassen deutsche Frauen ziemlich kalt
Düsseldorf, 19. November 2019 – Neue Styles kommen und gehen, ein guter Stil bleibt: Diesem Motto scheinen sich deutsche Frauen verschrieben zu haben. Nur einem Viertel aller Befragten (25 Prozent) ist es wichtig, dass Mode den aktuellen Trends entspricht. Gerade einmal 3 Prozent legen Wert darauf, dass ein teures Designerteil in der Tüte landet. Vielmehr zählt bei ihrer Kleidung die Alltagstauglichkeit (82 Prozent), dicht gefolgt von einem guten Gefühl auf der Haut (80 Prozent). Der älteren Käuferinnenschicht ist daneben auch ein weiterer Faktor besonders wichtig: dass Mode zeitlos ist (76 Prozent der 55- bis 65-Jährigen). Nur 46 Prozent der Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 24 Jahre nannten dies als bedeutsam. Sie scheinen generell mehr experimentieren zu wollen – so geben auch 28 Prozent von ihnen an, ihren Stil noch nicht gefunden zu haben und sich noch häufig auszuprobieren.
Fehlender Mode-Mut: Jugendliche haben Angst vor dem Urteil anderer
Die Gruppe der 55- bis 65-Jährigen fühlt sich dagegen stilsicher (67 Prozent). Über zwei Drittel von ihnen (72 Prozent) ist völlig zufrieden mit dem modischen Ist-Zustand. Die 18- bis 24-Jährigen müssen sich da noch finden: 55 Prozent der Befragten wären gerne etwas mutiger, was Mode angeht. Dass sie es nicht sind, liegt wohl an ihrer größeren Beeinflussbarkeit. So fürchten sich 41 Prozent der sehr jungen Frauen vor dem Urteil anderer. Diese Zahl wird von Altersgruppe zu Altersgruppe kleiner, bei der ältesten liegt sie nur noch bei 24 Prozent.
Inspirationen von Instagram und aus dem Internet
Social Media ist vor allem für die jüngere Generation ein wichtiger Kanal. So informiert sich über die Hälfte der 18- bis 24-Jährigen (57 Prozent) auf Instagram über Trends, 26 Prozent von ihnen bei bestimmten Influencern, denen sie folgen. Nur 2 Prozent der ältesten Befragten nutzen Instagram dafür. Das Internet ist ihnen aber keineswegs fremd: 58 Prozent lassen sich von Onlineshops inspirieren, so viel wie in keiner anderen Altersgruppe. Am ehesten vertrauen die Frauen ab 55 in Modefragen aber noch sich selbst – zu 63 Prozent im Vergleich zu 29 Prozent bei den Jüngsten. Die holen sich dagegen meist bei der besten Freundin oder dem besten Freund Rat (45 Prozent).
[1] n = 1000, Frauen im Alter von 18 bis 65 Jahren, Statista im Auftrag von QVC, Oktober 2019
Contact
Telefon: 0211/30075754
Email: presse@qvc.com
About QVC
Millionen Shoppingbegeisterte treffen bei QVC jeden Tag auf interessante Persönlichkeiten, begeisternde Geschichten und einen ausgezeichneten Kundenservice. QVC steht für Entdeckerfreude und besonders starke Beziehungen. Kunden werden täglich auf eine spannende Reise durch ein sich stetig änderndes Sortiment aus bekannten Marken und innovativen neuen Produkten mitgenommen.
Das 1986 in West Chester, Pennsylvania (USA), gegründete Unternehmen QVC hat Standorte in den USA, Großbritannien, Deutschland, Japan, Italien und – im Rahmen eines Joint Ventures – in China. Weltweit begeistert QVC Kunden auf 13 Fernsehkanälen, die rund 380 Millionen Haushalte erreichen. Dazu kommen zahlreiche Webseiten und Social-Media-Plattformen. Insgesamt hat QVC 17.400 Mitarbeiter.
In Deutschland startete QVC 1996 und wurde schnell zum Marktführer in seiner Branche. Rund 3.000 Mitarbeiter an vier Standorten (Düsseldorf, Hückelhoven, Bochum, Kassel) schaffen ein einzigartiges Shopping-Erlebnis, das von drei TV-Kanälen (QVC, QVC2, QVC Style) über einen Onlineshop und alle relevanten Apps bis hin zu Social-Media-Plattformen reicht.
Weitere Informationen: corporate.qvc.com, unternehmen.qvc.de
QVC gehört zur Qurate Retail, Inc., (NASDAQ: QRTEA, QRTEB), zu der außerdem HSN, zulily und die Cornerstone Marken zählen (zusammen „Qurate Retail Group“) sowie andere Minderheitsbeteiligungen und Investments in Erneuerbare Energien. Die Qurate Retail Group glaubt an eine dritte Dimension des Shoppings (Third Way to Shop®) – die sich vom Einzelhandel oder vom reinen vom Bestellen getriebenen E-Commerce abhebt. Neben der Nr. 1 im Video-Commerce ist die Qurate Retail Group unter den Top 10 der E-Commerce-Versandhändler in Nordamerika (laut Internet Retailer) sowie führend im Mobile- und Social-Commerce. QVC und Q sind registrierte Marken der ER Marks, Inc.
Weitere Informationen zur Qurate Retail Group: qurateretailgroup.com
Millionen Shoppingbegeisterte treffen bei QVC jeden Tag auf interessante Persönlichkeiten, begeisternde Geschichten und einen ausgezeichneten Kundenservice. QVC steht für Entdeckerfreude und besonders starke Beziehungen. Kunden werden täglich auf eine spannende Reise durch ein sich stetig änderndes Sortiment aus bekannten Marken und innovativen neuen Produkten mitgenommen.
Das 1986 in West Chester, Pennsylvania (USA), gegründete Unternehmen QVC hat Standorte in den USA, Großbritannien, Deutschland, Japan, Italien und – im Rahmen eines Joint Ventures – in China. Weltweit begeistert QVC Kunden auf 13 Fernsehkanälen, die rund 380 Millionen Haushalte erreichen. Dazu kommen zahlreiche Webseiten und Social-Media-Plattformen. Insgesamt hat QVC 17.400 Mitarbeiter.
In Deutschland startete QVC 1996 und wurde schnell zum Marktführer in seiner Branche. Rund 3.000 Mitarbeiter an vier Standorten (Düsseldorf, Hückelhoven, Bochum, Kassel) schaffen ein einzigartiges Shopping-Erlebnis, das von drei TV-Kanälen (QVC, QVC2, QVC Style) über einen Onlineshop und alle relevanten Apps bis hin zu Social-Media-Plattformen reicht.
Weitere Informationen: corporate.qvc.com, unternehmen.qvc.de
QVC gehört zur Qurate Retail, Inc., (NASDAQ: QRTEA, QRTEB), zu der außerdem HSN, zulily und die Cornerstone Marken zählen (zusammen „Qurate Retail Group“) sowie andere Minderheitsbeteiligungen und Investments in Erneuerbare Energien. Die Qurate Retail Group glaubt an eine dritte Dimension des Shoppings (Third Way to Shop®) – die sich vom Einzelhandel oder vom reinen vom Bestellen getriebenen E-Commerce abhebt. Neben der Nr. 1 im Video-Commerce ist die Qurate Retail Group unter den Top 10 der E-Commerce-Versandhändler in Nordamerika (laut Internet Retailer) sowie führend im Mobile- und Social-Commerce. QVC und Q sind registrierte Marken der ER Marks, Inc.
Weitere Informationen zur Qurate Retail Group: qurateretailgroup.com