Geschäftsleitung
Peter Bausen
Director Customer Logistics QVC Deutschland
Als General Manager Logistics ist Peter Bausen seit September 2018 für die Serviceleistung an den Kund*innen von QVC Deutschland verantwortlich. Dazu zählt die komplette Abwicklung der Logistik sowie die kontinuierliche Arbeit daran, allen QVC Kund*innen ein homogenes, schnelles und möglichst vollständiges Liefererlebnis zu bieten. Mit einem Team von mehr als 1000 Mitarbeiter*innen in Hückelhoven tritt er täglich an, um dieses Serviceversprechen umzusetzen.
„Damit die Infrastrukturen passgenau auf die aktuellen Anforderungen unseres Video-Commerce-Geschäftsmodells zugeschnitten sind, überprüfen wir kontinuierlich die QVC-Logistikprozesse“, erklärt Peter Bausen. „Dabei werden neue Prozesse und Strategien erarbeitet und umgesetzt sowie bestehende Strukturen konsequent flexibel und skalierbar weiterentwickelt.“
Angefangen hat Peter Bausen in der Logistik von QVC im Jahre 2004 als Manager Vendor Management. In dieser Rolle verantwortete er die Warentransporte der Lieferanten sowie die Einhaltung der logistischen Anforderungen im Wareneingang. Im Jahr 2009 wechselte er in die Position des Manager Outbound, 2011 wurde er zum Senior Manager ernannt. Mit der Beförderung zum Director kam 2016 der Bereich Retoure zu seinen bisherigen Aufgaben hinzu.
Downloads
QVC belegt Platz 1 bei „Deutschlands Fairste 2023“
Fairness ist eine Haltung, die sich auch im gesamten Unternehmen widerspiegeln sollte, sowie ein Prozess stetiger Weiterentwicklung – angefangen beim Umgang mit Mitarbeitenden über die Produktqualität bis hin zu Customer Care. Der Video-Commerce-Retailer QVC setzt hier laut einer Studie des F.A.Z.-Instituts den Maßstab für andere Versandhändler und belegt Platz 1 beim Reputationsranking „Deutschlands Fairste 2023“.
Zwischen Mut & Zweifeln – Frauen in Deutschland glauben an sich und ihre Pläne
Was motiviert uns, Neues auszuprobieren? Was hemmt uns? Das Marktforschungsunternehmen YouGov hat im Auftrag von QVC Deutschland eine repräsentative Umfrage zum Thema „Zeit für Neues” durchgeführt. Die Umfrage soll Aufschluss darüber geben, wie Frauen zu neuen Plänen stehen und was sie beim Umsetzen bestimmter Vorhaben bestärkt oder hemmt. Interviewt wurden dazu mehr als 2000 Menschen (davon 1074 Frauen). Das Ergebnis zeigt unter anderem, dass sich jede dritte Frau durch den Zuspruch anderer und den Glauben an sich selbst bestärkt fühlt. Ein häufiges Hemmnis in fast allen Altersgruppen sind aktuelle Lebensumstände.