Geschäftsleitung
Jens Wemheuer
Vice President, Commercial Finance & Analytics QVC Deutschland
Die finanziellen und strategischen Ziele von QVC Deutschland aktiv zu begleiten – darin liegt der Fokus der Abteilung Commercial Finance & Analytics, die Jens Wemheuer seit Dezember 2021 beim Video-Commerce-Retailer leitet. Zentrale Steuerungselemente für sein Team sind dabei die Weiterentwicklung und effiziente Ausgestaltung der Planungsprozesse sowie das klassische Controlling. Zudem begleitet die Abteilung alle Key-Projekte im Unternehmen, um sie mit Blick auf das Geschäftsergebnis zu bewerten. „Für unsere Arbeit ist es essenziell, eng mit allen Fachbereichen im kontinuierlichen Austausch zu stehen. Nur so können wir den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen am Markt noch besser begegnen und die Erfolgsgeschichte von QVC fortschreiben.“
Vor seinem Start bei QVC arbeitete Jens Wemheuer als Director of Finance & Administration bei HUGO BOSS in Amsterdam. Seit 2016 verantwortete er dort die Bereiche Finanzen, Personal, Immobilien, IT und Compliance für die Benelux-Länder. Zuvor sammelte er über elf Jahre Erfahrung im Finance-Bereich bei Mexx Europe International BV. Zunächst war er am Standort Düsseldorf im Controlling tätig, bis er nach Amsterdam wechselte. Dort begleitete er zuletzt als Director Transformation, Planning & Control globale Transformationsprozesse. Dass er Niederländisch neben Englisch nahezu in Perfektion spricht, verwundert nicht. Seine Karriere startete der Finanz-Experte bei Johnson & Johnson, einem der größten Healthcare-Unternehmen weltweit.
Downloads
QVC-Umfrage „Fashion-Trends“: Gender-Geschmacksklischees unter der Lupe
Wie stehen Männer und Frauen wirklich zu angesagten Modetrends? Mom Jeans, Ballerinas, tiefe Ausschnitte – angeblich gibt es Modetrends, die von Frauen geliebt und von Männern verabscheut werden und umgekehrt. Doch was ist dran an dem Vorurteil des unterschiedlichen Geschlechter-Geschmacks? Und welche Rolle spielt das Alter bei der Bewertung aktueller Fashionlooks? Die neue Umfrage von QVC untersucht sechs aktuelle Fashiontrends und bietet spannende Erkenntnisse in Bezug auf stereotype Geschlechterbetrachtung.
Wechseljahre durchaus positiv gesehen: ein neuer Blick auf diesen Lebensabschnitt
Endstation oder Neuanfang – die Wechseljahre sind ein natürlicher Lebensabschnitt jeder Frau, der oft von Vorurteilen, Missverständnissen und negativen Vorstellungen begleitet wird. Die QVC-Umfrage zum Thema „Wechseljahre“ in Zusammenarbeit mit Bonsai Research zeigt, dass die Jahre um die Menopause aber durchaus auch positive Aspekte haben können.
QVC belegt Platz 1 bei „Deutschlands Fairste 2023“
Fairness ist eine Haltung, die sich auch im gesamten Unternehmen widerspiegeln sollte, sowie ein Prozess stetiger Weiterentwicklung – angefangen beim Umgang mit Mitarbeitenden über die Produktqualität bis hin zu Customer Care. Der Video-Commerce-Retailer QVC setzt hier laut einer Studie des F.A.Z.-Instituts den Maßstab für andere Versandhändler und belegt Platz 1 beim Reputationsranking „Deutschlands Fairste 2023“.