QVC und GALA launchen erste gemeinsame Homewear-Kollektion
Düsseldorf, im Februar 2023 – Wer die GALA liest oder klickt, macht das wahrscheinlich am liebsten ganz entspannt zu Hause. Für alle, die dabei stilsicher und gleichzeitig bequem gekleidet sein möchten, launchen QVC und GALA eine neue Athleisure-Homewear-Kollektion: „GALA loves LYLA“ wird ab 2. März exklusiv bei QVC erhältlich sein. Den Launch begleitet GALA mit einer 360-Grad-Kampagne, die von Print über den Point of Sale bis hin zu Online- und Social-Media-Maßnahmen reicht. Im Mittelpunkt der Kommunikation stehen die einzelnen Kollektionsteile, zu denen Shirts, Lounge-Hosen, Sweatshirt-Jacken und Hoodies zählen.
![]() |
![]() |
Lifestyle-Expertise meets Vermarktungskompetenz
Die Eigenmarke „LYLA Homewear“ ist bereits heute Bestandteil im QVC-Sortiment. Für die Kooperation haben die Styles ein Remake erhalten, kreiert gemeinsam mit Marcus Luft, Fashion Director und stellvertretender Chefredakteur der GALA. „Hoodies und Co sind inzwischen echte It-Pieces. Promis wie Jessica Alba und Anne Hathaway zeigen uns, wie cool sie sich stylen, aber auch einfach bequem zu Hause tragen lassen. Ich freue mich darauf, die Stücke der ‚GALA loves LYLA‘-Kollektion in Aktion zu sehen“, so Marcus Luft.
Das Co-Branding setzt auf die Synergien zwischen beiden Marken. Die Marke GALA mit Fokus auf Mode, Beauty und Lifestyle bringt ihre Fashion-Expertise und eine große mediale Reichweite mit. QVC sorgt als führendes Handelsunternehmen im Bereich eCommerce für Kreations- und Vermarktungskompetenz. „Wir sind begeistert von der neuen Kollektion und den großartigen Impulsen und Möglichkeiten, die GALA und Marcus Luft in diese Kooperation einbringen. Viele unserer Kund*innen sind bereits GALA-Fans. Über diese besondere Kollektion und die zusätzlichen Kanäle wird die Awareness und Begeisterung für beide Partner noch größer sein“, so Susanne Mueller, Director Brand Marketing & Customer Engagement von QVC Deutschland.
Der Online-Presell startet am 2. März 2023. Dann wird die „GALA loves LYLA“-Kollektion im Onlineshop auf QVC.de sowie in den Apps erhältlich sein. Offizieller On-air-Launch auf dem QVC-TV-Hauptkanal ist der 6. März 2023 ab 9 Uhr.
Über GALA loves LYLA
Die Athleisure-Homewear-Kollektion umfasst Shirts, Lounge-Hosen, Sweatshirt-Jacken, Hoodies, Cardigans, Westen, Loungekleider und Strickartikel. Lässige Schnitte und wertige Materialien wie Baumwoll- und Viskosemischungen sorgen für den modernen Stil der Wohlfühlmode. Klassische sowie saisonale Trendfarben sorgen für Frische und lassen sich perfekt kombinieren. Details wie Schmucksteine, Stickereien und Paspelierungen komplettieren den edlen Look der Wohlfühlmode. Die Preise der einzelnen Stücke reichen von 40 bis 100 Euro.
Über GALA
1994 als Premium-People- und Lifestyle-Magazin eingeführt (aktuell verkaufte Auflage: 146.819 Exemplare, IVW 4/2022), hat sich GALA zu einer erfolgreichen Multichannel-Marke entwickelt. Von GALA.de (33,09 Millionen Visits, IVW 12/2022) über den Instagram-Account mit 312.000 Followern (Stand 2/2023) bis hin zu Podcasts wie „Glossip – der Beauty-Podcast“ und „GALA Royals“ sowie seit Juni 2022 GALA bei RTL bietet die Marke den kleinen Luxus einer glamourösen Auszeit vom Alltag. Auf allen Kanälen steht GALA für gut recherchierte, einfühlsame Storys über Stars aus aller Welt und hochwertige Fashion-, Beauty- und Lifestyle-Berichte. Durch ihre opulente Bildsprache und positive Grundhaltung schafft GALA eine intime, von Wertschätzung getragene Nähe zu prominenten Persönlichkeiten.
Contact
Telefon: 0211/30075754
Email: presse@qvc.com
About QVC
QVC ist weltweit führend im Video-Commerce („vCommerce“) und bietet Video-Shopping im linearen Fernsehen, auf Webseiten, über digitale Streamingdienste sowie auf Social Media. Wissen und Insights vermittelt QVC mit Freude, Leidenschaft und überrascht Kund*innen durch ein sich stetig änderndes Sortiment aus bekannten Marken und innovativen neuen Produkten – von Home und Fashion über Beauty bis hin zu Technik und Schmuck. Kund*innen treffen zudem auf interessante Persönlichkeiten, begeisternde Geschichten und einen ausgezeichneten Kundenservice. Das 1986 in West Chester, Pennsylvania (USA), gegründete Unternehmen hat Standorte in den USA, Großbritannien, Deutschland, Japan und Italien. Weltweit erreicht QVC über 200 Millionen Haushalte über 12 Fernsehkanäle, die über Kabel/Satellit, frei empfangbares TV und digitales Livestreaming TV zugänglich sind. Dazu kommen weitere Millionen Kund*innen, die über die QVC+ und HSN+ Streaming-Experience, Webseiten, mobile Apps und Social-Media-Plattformen erreicht werden.
Weitere Informationen: corporate.qvc.com oder auf LinkedIn.
QVC International (QI) hat mehr als 7.000 Mitarbeiter in Großbritannien, Deutschland, Japan, Italien, Polen und China. Mit neun Fernsehsendern erreicht QI 124 Millionen Haushalte in Deutschland, Österreich, Japan, Großbritannien, Irland und Italien sowie weitere Millionen über mehrere Webseiten, mobile Apps, Smart-TV-Apps und Social Media. In 2021 belieferte QI rund 4,7 Millionen Kund*innen.
QVC gehört zur Qurate Retail, Inc., (NASDAQ: QRTEA, QRTEB, QRTEP), die ein „Fortune 500“ Unternehmen ist, und zu der außerdem HSN®, zulily® und die Cornerstone Marken zählen (zusammen „Qurate Retail GroupSM“) sowie andere Minderheitsbeteiligungen und Investments in Erneuerbare Energien. Die Qurate Retail Group hat sich einem „more human way to shop“ verschrieben und ist der größte Player im vCommerce.
Weitere Informationen: www.qurateretailgroup.com, oder @QurateRetailGrp auf Facebook, Instagram oder Twitter folgen sowie Qurate Retail Group auf YouTube oder LinkedIn. QVC und Q sind registrierte Marken der ER Marks, Inc.
QVC ist weltweit führend im Video-Commerce („vCommerce“) und bietet Video-Shopping im linearen Fernsehen, auf Webseiten, über digitale Streamingdienste sowie auf Social Media. Wissen und Insights vermittelt QVC mit Freude, Leidenschaft und überrascht Kund*innen durch ein sich stetig änderndes Sortiment aus bekannten Marken und innovativen neuen Produkten – von Home und Fashion über Beauty bis hin zu Technik und Schmuck. Kund*innen treffen zudem auf interessante Persönlichkeiten, begeisternde Geschichten und einen ausgezeichneten Kundenservice. Das 1986 in West Chester, Pennsylvania (USA), gegründete Unternehmen hat Standorte in den USA, Großbritannien, Deutschland, Japan und Italien. Weltweit erreicht QVC über 200 Millionen Haushalte über 12 Fernsehkanäle, die über Kabel/Satellit, frei empfangbares TV und digitales Livestreaming TV zugänglich sind. Dazu kommen weitere Millionen Kund*innen, die über die QVC+ und HSN+ Streaming-Experience, Webseiten, mobile Apps und Social-Media-Plattformen erreicht werden. Weitere Informationen: corporate.qvc.com oder auf LinkedIn.
QVC International (QI) hat mehr als 7.000 Mitarbeiter in Großbritannien, Deutschland, Japan, Italien, Polen und China. Mit neun Fernsehsendern erreicht QI 124 Millionen Haushalte in Deutschland, Österreich, Japan, Großbritannien, Irland und Italien sowie weitere Millionen über mehrere Webseiten, mobile Apps, Smart-TV-Apps und Social Media. In 2021 belieferte QI rund 4,7 Millionen Kund*innen.
QVC gehört zur Qurate Retail, Inc., (NASDAQ: QRTEA, QRTEB, QRTEP), die ein „Fortune 500“ Unternehmen ist, und zu der außerdem HSN®, zulily® und die Cornerstone Marken zählen (zusammen „Qurate Retail GroupSM“) sowie andere Minderheitsbeteiligungen und Investments in Erneuerbare Energien. Die Qurate Retail Group hat sich einem „more human way to shop“ verschrieben und ist der größte Player im vCommerce. Weitere Informationen: www.qurateretailgroup.com, oder @QurateRetailGrp auf Facebook, Instagram oder Twitter folgen sowie Qurate Retail Group auf YouTube oder LinkedIn. QVC und Q sind registrierte Marken der ER Marks, Inc.