QVC und Shuyao: Gebärdensprach-Dolmetscher on air
Düsseldorf, 09.01.2020 – Vielfalt spiegelt sich bei QVC künftig nicht nur im Sortiment wider. Bereits im vergangenen Dezember sendete das digitale Handelsunternehmen eine Show mit seinem QVC Seller Shuyao in Begleitung einer Gebärdensprachdolmetscherin. Am 14. Januar 2020 findet dies um 18 Uhr (QVC2) eine Fortsetzung; ab dann ist eine monatliche Show der Teemanufaktur mit Unterstützung einer Dolmetscherin geplant.
QVC unterstützt Philosophie von Shuyao
Die Idee stammt von der Shuyao-Gründerin Nicola Baumgartner selbst. Ihr Ziel ist es, die gelebte Vielfalt ihres Unternehmens im Alltag noch sichtbarer für Andere zu machen. Ein Wunsch, den QVC gerne unterstützt. „Wir mussten bei ihrem Vorschlag nicht lange überlegen. Mit Shuyao zog naturreiner, hochwertiger Tee mit einer tief verwurzelten Historie in unser Sortiment ein und wir freuen uns, die gelebte Inklusion der Teemanufaktur bei QVC ausbauen und einen Beitrag leisten zu dürfen“, sagt Laura Balte, Director Buying Beauty & Health bei QVC Deutschland.
Inklusion soll im Alltag ankommen
Für Baumgartner ist dies ein weiterer Schritt, Inklusion im Alltag zu leben. Ein Ziel, das bei der Gründung ihres Unternehmens 2006 noch gar nicht absehbar war. „Alles fing mit einer gehörlosen Kollegin an, die sich wunderbar in unser vielfältiges Team einfügte. Mit unserem wachsenden Erfolg entschieden wir uns gegen eine maschinelle Abfüllung und für mehr Handarbeit – und damit auch für den Aufbau eines inklusiven Teams. Unsere Philosophie dabei: Es muss einfach passen. Die Menschen, die bei Shuyao arbeiten, sind mit Herzblut dabei. Ich freue mich, dass QVC eben mit genau diesem Herzblut unsere Sache unterstützt“, sagt Baumgartner. Ihr Bestreben wird belohnt: Im April 2020 erhalten sie und ihr Team von Shuyao den Inklusionspreis der Deutschen Wirtschaft.
Für Hintergrundgespräche oder Interviews steht das Management von QVC Deutschland gerne zur Verfügung. Wenden Sie sich zwecks Terminvereinbarung an untenstehenden Pressekontakt.
Contact
Telefon: 0211/30075754
Email: presse@qvc.com
About QVC
Millionen Shoppingbegeisterte treffen bei QVC jeden Tag auf interessante Persönlichkeiten, begeisternde Geschichten und einen ausgezeichneten Kundenservice. QVC steht für Entdeckerfreude und besonders starke Beziehungen. Kunden werden täglich auf eine spannende Reise durch ein sich stetig änderndes Sortiment aus bekannten Marken und innovativen neuen Produkten mitgenommen.
Das 1986 in West Chester, Pennsylvania (USA), gegründete Unternehmen QVC hat Standorte in den USA, Großbritannien, Deutschland, Japan, Italien und – im Rahmen eines Joint Ventures – in China. Weltweit begeistert QVC Kunden auf 13 Fernsehkanälen, die rund 380 Millionen Haushalte erreichen. Dazu kommen zahlreiche Webseiten und Social-Media-Plattformen. Insgesamt hat QVC 17.400 Mitarbeiter.
In Deutschland startete QVC 1996 und wurde schnell zum Marktführer in seiner Branche. Rund 3.000 Mitarbeiter an vier Standorten (Düsseldorf, Hückelhoven, Bochum, Kassel) schaffen ein einzigartiges Shopping-Erlebnis, das von drei TV-Kanälen (QVC, QVC2, QVC Style) über einen Onlineshop und alle relevanten Apps bis hin zu Social-Media-Plattformen reicht.
Weitere Informationen: corporate.qvc.com, unternehmen.qvc.de
QVC gehört zur Qurate Retail, Inc., (NASDAQ: QRTEA, QRTEB), zu der außerdem HSN, zulily und die Cornerstone Marken zählen (zusammen „Qurate Retail Group“) sowie andere Minderheitsbeteiligungen und Investments in Erneuerbare Energien. Die Qurate Retail Group glaubt an eine dritte Dimension des Shoppings (Third Way to Shop®) – die sich vom Einzelhandel oder vom reinen vom Bestellen getriebenen E-Commerce abhebt. Neben der Nr. 1 im Video-Commerce ist die Qurate Retail Group unter den Top 10 der E-Commerce-Versandhändler in Nordamerika (laut Internet Retailer) sowie führend im Mobile- und Social-Commerce. QVC und Q sind registrierte Marken der ER Marks, Inc.
Weitere Informationen zur Qurate Retail Group: qurateretailgroup.com
Millionen Shoppingbegeisterte treffen bei QVC jeden Tag auf interessante Persönlichkeiten, begeisternde Geschichten und einen ausgezeichneten Kundenservice. QVC steht für Entdeckerfreude und besonders starke Beziehungen. Kunden werden täglich auf eine spannende Reise durch ein sich stetig änderndes Sortiment aus bekannten Marken und innovativen neuen Produkten mitgenommen.
Das 1986 in West Chester, Pennsylvania (USA), gegründete Unternehmen QVC hat Standorte in den USA, Großbritannien, Deutschland, Japan, Italien und – im Rahmen eines Joint Ventures – in China. Weltweit begeistert QVC Kunden auf 13 Fernsehkanälen, die rund 380 Millionen Haushalte erreichen. Dazu kommen zahlreiche Webseiten und Social-Media-Plattformen. Insgesamt hat QVC 17.400 Mitarbeiter.
In Deutschland startete QVC 1996 und wurde schnell zum Marktführer in seiner Branche. Rund 3.000 Mitarbeiter an vier Standorten (Düsseldorf, Hückelhoven, Bochum, Kassel) schaffen ein einzigartiges Shopping-Erlebnis, das von drei TV-Kanälen (QVC, QVC2, QVC Style) über einen Onlineshop und alle relevanten Apps bis hin zu Social-Media-Plattformen reicht.
Weitere Informationen: corporate.qvc.com, unternehmen.qvc.de
QVC gehört zur Qurate Retail, Inc., (NASDAQ: QRTEA, QRTEB), zu der außerdem HSN, zulily und die Cornerstone Marken zählen (zusammen „Qurate Retail Group“) sowie andere Minderheitsbeteiligungen und Investments in Erneuerbare Energien. Die Qurate Retail Group glaubt an eine dritte Dimension des Shoppings (Third Way to Shop®) – die sich vom Einzelhandel oder vom reinen vom Bestellen getriebenen E-Commerce abhebt. Neben der Nr. 1 im Video-Commerce ist die Qurate Retail Group unter den Top 10 der E-Commerce-Versandhändler in Nordamerika (laut Internet Retailer) sowie führend im Mobile- und Social-Commerce. QVC und Q sind registrierte Marken der ER Marks, Inc.
Weitere Informationen zur Qurate Retail Group: qurateretailgroup.com