Mit dem zweiten QVC Kanal in der 1. Liga
Düsseldorf, 26. Januar 2017 – Hohe sechsstellige Summen investiert QVC derzeit in die Studiotechnik, mehr Mitarbeiter für das Live-Team, Übertragungstechnik und Programm, um QVC Plus noch attraktiver zu machen. Ab dem 1. Februar sendet der Kanal dann zur Primetime von 20 bis 22 Uhr täglich live.
Künftig werden auf QVC Plus nicht nur die beliebtesten und erfolgreichsten Sendungen des Hauptkanals wiederholt, sondern Live-Sendungen ausgestrahlt. „Unsere Zuschauer wünschen dies“, erklärt Ronald Käding, Vice President Merchandising. „Wenn auf dem Hauptkanal eine Küchenshow läuft, dann gibt es Millionen Zuschauer, die sich mehr für Beauty oder Mode interessieren. Wir werden
also viel flexibler, um die verschiedenen Interessen der Zuschauer anzusprechen.“ Mehr Sendezeit für Live-Programm bedeutet, dass mehr Produkte vorgestellt werden können und sich neue Chancen für spannende Sendeformate und somit für Lieferanten auftun.
QVC hat im vergangenen Jahr schon zahlreiche neue Live-Formate auf QVC Plus erfolgreich getestet. Über 80 Shows gingen auf Sendung, um den Zuschauern mehr Unterhaltung und ein verbessertes Shopping-Erlebnis zu bieten. „Mit einer Reichweite von fast 35 Millionen deutschen und österreichischen Haushalten wollen wir mehr von unseren Erfahrungen auf den zweiten Kanal übertragen“, unterstreicht Gina Deeble, Vice President Commerce Platforms und damit für die verschiedenen Verkaufskanäle von QVC wie TV, Internet und Mobile verantwortlich. „Unsere Kunden lieben unser Live-Programm und nun haben wir dieses Erlebnis auf QVC Plus erweitert. Dort erwarten Kunden jetzt ihre Lieblingsshows oder neue Produkte und Marken, die sie entdecken können.“
Contact
Telefon: 0211/30075754
Email: presse@qvc.com
About QVC
Das 1986 in West Chester, Pennsylvania (USA), gegründete Unternehmen QVC Inc. verbindet das Beste aus Shopping, Unterhaltung und Gemeinschaft, um ein einzigartiges Einkaufserlebnis zu bieten. Dabei nimmt QVC Kunden in neun Ländern mit auf eine Entdeckungsreise durch ein immer wieder neues Sortiment aus bekannten Marken und neuen Produkten aus den Bereichen Home und Fashion sowie Beauty, Technik und Schmuck. Auf dieser Reise entstehen durch Live-Dialoge, begeisternde Geschichten, interessante Persönlichkeiten und einen ausgezeichneten Service enge Kundenbeziehungen.
Als hundertprozentiges Tochterunternehmen der Liberty Interactive Corporation (NASDAQ: QVCA, QVCB) beschäftigt QVC Inc. über 17.700 Mitarbeiter mit Standorten in den USA, Japan, Deutschland, Großbritannien, Italien, Frankreich und – im Rahmen eines Joint Ventures – in China. Weltweit begeistert QVC Kunden auf
15 Fernsehkanälen, die mehr als 360 Millionen Haushalte erreichen, sieben Internetauftritten und 195 Social-Media-Präsenzen.
Seit Oktober 2015 ist auch zulily ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Liberty Interactive Corporation, das jeden Tag mit besonderen Angeboten für die ganze Familie überrascht. Das 2010 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Seattle, USA. Laut „Internet Retailer“ ist die QVC Gruppe (inkl. QVC und zulily) die Nummer 8 unter den Versandhändlern weltweit.
In Deutschland zählt QVC zu den erfolgreichsten und renditestärksten digitalen Handelsunternehmen im Markt und beschäftigt rund 3.100 Mitarbeiter an den Standorten Düsseldorf, Hückelhoven, Bochum und Kassel.
Als hundertprozentiges Tochterunternehmen der Liberty Interactive Corporation (NASDAQ: QVCA, QVCB) beschäftigt QVC Inc. über 17.700 Mitarbeiter mit Standorten in den USA, Japan, Deutschland, Großbritannien, Italien, Frankreich und – im Rahmen eines Joint Ventures – in China. Weltweit begeistert QVC Kunden auf 15 Fernsehkanälen, die mehr als 360 Millionen Haushalte erreichen, sieben Internetauftritten und 195 Social-Media-Präsenzen.
Seit Oktober 2015 ist auch zulily ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Liberty Interactive Corporation, das jeden Tag mit besonderen Angeboten für die ganze Familie überrascht. Das 2010 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Seattle, USA. Laut „Internet Retailer“ ist die QVC Gruppe (inkl. QVC und zulily) die Nummer 8 unter den Versandhändlern weltweit. In Deutschland zählt QVC zu den erfolgreichsten und renditestärksten digitalen Handelsunternehmen im Markt und beschäftigt rund 3.100 Mitarbeiter an den Standorten Düsseldorf, Hückelhoven, Bochum und Kassel.