Vielfalt an Berufen mit Perspektive: 31 Azubis starten jetzt bei QVC
Düsseldorf, 03.08.2020 – „Wir freuen uns sehr, jungen Menschen vielfältige und zukunftsweisende Ausbildungsperspektiven bieten zu können“, hieß Alexander Knothe, QVC Director People, die Nachwuchskräfte in seiner virtuellen Ansprache willkommen. Nicht nur das Kennenlernen mit der Geschäftsleitung verlief in diesem Jahr aufgrund der Corona-Sicherheitsvorkehrungen anders als üblich. Auch die Einarbeitungsphase für die Berufsstarter gestaltet sich neu. So werden die Azubis, sofern es ihr Ausbildungsberuf und ihre Möglichkeiten vor Ort zulassen, zunächst aus dem Home-Office tätig sein. „Mit Hochdruck haben wir in den vergangenen Wochen die entsprechenden Vorkehrungen getroffen, um unsere Auszubildenden technisch und organisatorisch auszustatten. Im Distanz-Learning werden sie nun im engen Austausch mit ihren Ausbildern in ihren neuen Beruf eingeführt“, erklärt Alexander Knothe.
27 Auszubildende in Düsseldorf und Hückelhoven
15 Auszubildende verstärken ab sofort am Düsseldorfer Standort das QVC-Team. Breit gefächert sind die beruflichen Entfaltungsmöglichkeiten in der Unternehmenszentrale. Das Spektrum reicht von Mediengestalter*in Digital und Print, Fotograf*in über kaufmännische Berufe bis hin zum Dualen Studium im Bereich Handelsmanagement. Auch im Hückelhovener Logistikzentrum bietet QVC zwölf Nachwuchskräften mit Ausbildungen wie Fachlagerist*in oder Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen zukunftsweisende Perspektiven. Neben einem Platz als Fachinformatiker*in für Systemintegration wurden im Bochumer Customer Care Center außerdem drei Ausbildungsplätze als Kaufmann/-frau für Büromanagement geschaffen.
Contact
Telefon: 0211/30075754
Email: presse@qvc.com
About QVC
Millionen Shoppingbegeisterte treffen bei QVC jeden Tag auf interessante Persönlichkeiten, begeisternde Geschichten und einen ausgezeichneten Kundenservice. QVC steht für Entdeckerfreude und besonders starke Beziehungen. Kunden werden täglich auf eine spannende Reise durch ein sich stetig änderndes Sortiment aus bekannten Marken und innovativen neuen Produkten mitgenommen.
Das 1986 in West Chester, Pennsylvania (USA), gegründete Unternehmen QVC hat Standorte in den USA, Großbritannien, Deutschland, Japan, Italien und – im Rahmen eines Joint Ventures – in China. Weltweit begeistert QVC Kunden auf 13 Fernsehkanälen, die rund 380 Millionen Haushalte erreichen. Dazu kommen zahlreiche Webseiten und Social-Media-Plattformen. Insgesamt hat QVC 17.400 Mitarbeiter.
In Deutschland startete QVC 1996 und wurde schnell zum Marktführer in seiner Branche. Rund 3.000 Mitarbeiter an vier Standorten (Düsseldorf, Hückelhoven, Bochum, Kassel) schaffen ein einzigartiges Shopping-Erlebnis, das von drei TV-Kanälen (QVC, QVC2, QVC Style) über einen Onlineshop und alle relevanten Apps bis hin zu Social-Media-Plattformen reicht.
Weitere Informationen: corporate.qvc.com, unternehmen.qvc.de
QVC gehört zur Qurate Retail, Inc., (NASDAQ: QRTEA, QRTEB), zu der außerdem HSN, zulily und die Cornerstone Marken zählen (zusammen „Qurate Retail Group“) sowie andere Minderheitsbeteiligungen und Investments in Erneuerbare Energien. Die Qurate Retail Group glaubt an eine dritte Dimension des Shoppings (Third Way to Shop®) – die sich vom Einzelhandel oder vom reinen vom Bestellen getriebenen E-Commerce abhebt. Neben der Nr. 1 im Video-Commerce ist die Qurate Retail Group unter den Top 10 der E-Commerce-Versandhändler in Nordamerika (laut Internet Retailer) sowie führend im Mobile- und Social-Commerce. QVC und Q sind registrierte Marken der ER Marks, Inc.
Weitere Informationen zur Qurate Retail Group: qurateretailgroup.com
Millionen Shoppingbegeisterte treffen bei QVC jeden Tag auf interessante Persönlichkeiten, begeisternde Geschichten und einen ausgezeichneten Kundenservice. QVC steht für Entdeckerfreude und besonders starke Beziehungen. Kunden werden täglich auf eine spannende Reise durch ein sich stetig änderndes Sortiment aus bekannten Marken und innovativen neuen Produkten mitgenommen.
Das 1986 in West Chester, Pennsylvania (USA), gegründete Unternehmen QVC hat Standorte in den USA, Großbritannien, Deutschland, Japan, Italien und – im Rahmen eines Joint Ventures – in China. Weltweit begeistert QVC Kunden auf 13 Fernsehkanälen, die rund 380 Millionen Haushalte erreichen. Dazu kommen zahlreiche Webseiten und Social-Media-Plattformen. Insgesamt hat QVC 17.400 Mitarbeiter.
In Deutschland startete QVC 1996 und wurde schnell zum Marktführer in seiner Branche. Rund 3.000 Mitarbeiter an vier Standorten (Düsseldorf, Hückelhoven, Bochum, Kassel) schaffen ein einzigartiges Shopping-Erlebnis, das von drei TV-Kanälen (QVC, QVC2, QVC Style) über einen Onlineshop und alle relevanten Apps bis hin zu Social-Media-Plattformen reicht.
Weitere Informationen: corporate.qvc.com, unternehmen.qvc.de
QVC gehört zur Qurate Retail, Inc., (NASDAQ: QRTEA, QRTEB), zu der außerdem HSN, zulily und die Cornerstone Marken zählen (zusammen „Qurate Retail Group“) sowie andere Minderheitsbeteiligungen und Investments in Erneuerbare Energien. Die Qurate Retail Group glaubt an eine dritte Dimension des Shoppings (Third Way to Shop®) – die sich vom Einzelhandel oder vom reinen vom Bestellen getriebenen E-Commerce abhebt. Neben der Nr. 1 im Video-Commerce ist die Qurate Retail Group unter den Top 10 der E-Commerce-Versandhändler in Nordamerika (laut Internet Retailer) sowie führend im Mobile- und Social-Commerce. QVC und Q sind registrierte Marken der ER Marks, Inc.
Weitere Informationen zur Qurate Retail Group: qurateretailgroup.com