Nachhaltige Innovationen aus Deutschland auf der SXSW 2021
Düsseldorf, 27.01.2021 – Deutsche Innovationen bei der SXSW: QVC Deutschland ist Teil der digitalen South by Southwest 2021. Anlass für die Präsenz auf dem größten Tech- und Kreativfestival der Welt ist NEXT>IN SUSTAINABILITY: Der Startup-Wettbewerb zeichnet Gründer*innen aus, die mit ihren Produkten mehr Nachhaltigkeit in unseren Alltag bringen. Gesucht werden Produkte aus den Bereichen Fashion, Food und Beauty. Jetzt erweitert sich der Wettbewerb um eine vierte Kategorie: Innovation. Unter allen Bewerber*innen wählt QVC fünf Startups mit einem besonders hohen Innovationsgrad aus – diese können sich auf einen großen Auftritt in einem kreativen Umfeld freuen und erhalten die Chance auf ein Ticket für die SXSW 2022.
Einmalige Chance beim weltweit größten Tech- und Kreativfestival
Den fünf Finalist*innen aus der neuen Kategorie winkt eine einzigartige Chance: Sie pitchen ihre Innovation vor einer internationalen Jury sowie einem internationalen Fachpublikum auf der legendären SXSW. Das weltweit größte Tech- und Kreativfestival findet dieses Jahr online statt und zieht jährlich große mediale Aufmerksamkeit auf sich. QVC ist als Premium Partner auf dem digitalen german.innovation Messestand und mehreren Events auf dem Festival vertreten. Wer den Pitch „NEXT>IN SUSTAINABILITY – most innovative startups from Germany“ gewinnt, fährt 2022 als Teil der german.innovation Delegation nach Austin, Texas zur SXSW.
Zum Ablauf der Auszeichnung:
• QVC wählt aus allen Bewerber*innen der neuen Kategorie fünf Finalist*innen mit einem hohen Innovationsgrad aus
• Im großen Finale auf der SXSW 2021 treten sie virtuell gegeneinander an und präsentieren ihr Startup einem internationalen Publikum
• Eine internationale Jury wählt die innovativste Idee aus
• Gewinn: die Teilnahme an der SXSW 2022
Nachhaltige Zukunft braucht Innovation
Das Thema nachhaltiger Konsum ist aus der öffentlichen Diskussion nicht mehr wegzudenken: Verbraucher*innen achten im Alltag verstärkt auf Nachhaltigkeit. Kleine wie große Unternehmen fokussieren sich zunehmend auf die Umstellung von klimaneutralen Produktionen und umweltfreundlichen Prozessen. Neben Produktoptimierung ist Innovation unerlässlich, um die Herausforderungen von Klima- und Umweltschutz zu meistern – hier spielen Startups eine entscheidende Rolle. „Mit ihren neuen nachhaltigen Produkten und Lösungen sind junge Gründerinnen und Gründer die Wegbereiter einer verantwortungsvollen Wirtschaft.“, hält Mathias Bork, CEO QVC Deutschland, fest. „Die neue Kategorie soll diese Rolle würdigen und den Startups auf der SXSW die internationale Plattform bieten, die ihnen als Treiber in einer nachhaltigen Zukunft zusteht.“
Die Bewerbungsfrist für NEXT>IN SUSTAINABILITY verlängert sich in diesem Zuge bis zum 10.02.2021. Doppelnominierungen sind möglich: Die bereits eingereichten Startups aus den Bereichen Fashion, Food und Beauty werden in der vierten Kategorie berücksichtigt – unter www.nextinsustainability.de.
Contact
Telefon: 0211/30075754
Email: presse@qvc.com
About QVC
Millionen Shoppingbegeisterte treffen bei QVC jeden Tag auf interessante Persönlichkeiten, begeisternde Geschichten und einen ausgezeichneten Kundenservice. QVC steht für Entdeckerfreude und besonders starke Beziehungen. Kunden werden täglich auf eine spannende Reise durch ein sich stetig änderndes Sortiment aus bekannten Marken und innovativen neuen Produkten mitgenommen.
Das 1986 in West Chester, Pennsylvania (USA), gegründete Unternehmen QVC hat Standorte in den USA, Großbritannien, Deutschland, Japan, Italien und – im Rahmen eines Joint Ventures – in China. Weltweit begeistert QVC Kunden auf 13 Fernsehkanälen, die rund 380 Millionen Haushalte erreichen. Dazu kommen zahlreiche Webseiten und Social-Media-Plattformen. Insgesamt hat QVC 17.400 Mitarbeiter.
In Deutschland startete QVC 1996 und wurde schnell zum Marktführer in seiner Branche. Rund 3.000 Mitarbeiter an vier Standorten (Düsseldorf, Hückelhoven, Bochum, Kassel) schaffen ein einzigartiges Shopping-Erlebnis, das von drei TV-Kanälen (QVC, QVC2, QVC Style) über einen Onlineshop und alle relevanten Apps bis hin zu Social-Media-Plattformen reicht.
Weitere Informationen: corporate.qvc.com, unternehmen.qvc.de
QVC gehört zur Qurate Retail, Inc., (NASDAQ: QRTEA, QRTEB), zu der außerdem HSN, zulily und die Cornerstone Marken zählen (zusammen „Qurate Retail Group“) sowie andere Minderheitsbeteiligungen und Investments in Erneuerbare Energien. Die Qurate Retail Group glaubt an eine dritte Dimension des Shoppings (Third Way to Shop®) – die sich vom Einzelhandel oder vom reinen vom Bestellen getriebenen E-Commerce abhebt. Neben der Nr. 1 im Video-Commerce ist die Qurate Retail Group unter den Top 10 der E-Commerce-Versandhändler in Nordamerika (laut Internet Retailer) sowie führend im Mobile- und Social-Commerce. QVC und Q sind registrierte Marken der ER Marks, Inc.
Weitere Informationen zur Qurate Retail Group: qurateretailgroup.com
Millionen Shoppingbegeisterte treffen bei QVC jeden Tag auf interessante Persönlichkeiten, begeisternde Geschichten und einen ausgezeichneten Kundenservice. QVC steht für Entdeckerfreude und besonders starke Beziehungen. Kunden werden täglich auf eine spannende Reise durch ein sich stetig änderndes Sortiment aus bekannten Marken und innovativen neuen Produkten mitgenommen.
Das 1986 in West Chester, Pennsylvania (USA), gegründete Unternehmen QVC hat Standorte in den USA, Großbritannien, Deutschland, Japan, Italien und – im Rahmen eines Joint Ventures – in China. Weltweit begeistert QVC Kunden auf 13 Fernsehkanälen, die rund 380 Millionen Haushalte erreichen. Dazu kommen zahlreiche Webseiten und Social-Media-Plattformen. Insgesamt hat QVC 17.400 Mitarbeiter.
In Deutschland startete QVC 1996 und wurde schnell zum Marktführer in seiner Branche. Rund 3.000 Mitarbeiter an vier Standorten (Düsseldorf, Hückelhoven, Bochum, Kassel) schaffen ein einzigartiges Shopping-Erlebnis, das von drei TV-Kanälen (QVC, QVC2, QVC Style) über einen Onlineshop und alle relevanten Apps bis hin zu Social-Media-Plattformen reicht.
Weitere Informationen: corporate.qvc.com, unternehmen.qvc.de
QVC gehört zur Qurate Retail, Inc., (NASDAQ: QRTEA, QRTEB), zu der außerdem HSN, zulily und die Cornerstone Marken zählen (zusammen „Qurate Retail Group“) sowie andere Minderheitsbeteiligungen und Investments in Erneuerbare Energien. Die Qurate Retail Group glaubt an eine dritte Dimension des Shoppings (Third Way to Shop®) – die sich vom Einzelhandel oder vom reinen vom Bestellen getriebenen E-Commerce abhebt. Neben der Nr. 1 im Video-Commerce ist die Qurate Retail Group unter den Top 10 der E-Commerce-Versandhändler in Nordamerika (laut Internet Retailer) sowie führend im Mobile- und Social-Commerce. QVC und Q sind registrierte Marken der ER Marks, Inc.
Weitere Informationen zur Qurate Retail Group: qurateretailgroup.com