Geschäftsleitung
Mathias Bork
CEO QVC Deutschland
Kontrolliertes und nachhaltiges Wachstum hat für CEO Mathias Bork Priorität. QVC ist schon heute eines der renditestärksten Handelsunternehmen in Deutschland. Um die Marktführerschaft langfristig zu sichern, orientiert sich QVC konsequent an den Bedürfnissen von Kund*innen, Partner*innen und Teammitglieder*innen. „Nur durch die Community funktioniert, lebt und wächst QVC. Wir kombinieren authentisches Erlebnisshopping mit einer intelligenten Omnichannel-Strategie.“
Seit 2009 arbeitet der gebürtige Schweizer bei QVC, wo er zunächst als Chief Marketing Officer die Bereiche Einkauf, Planung, Sales, E-Commerce und Marketing verantwortete. Am 1. Januar 2015 wurde er zum CEO von QVC Deutschland ernannt. Das notwendige Know-how für diese Aufgabe hat Handelsexperte Bork im In- und Ausland gesammelt: Vor seinem Wechsel zu QVC arbeitete er vier Jahre bei Home Shopping Europe (HSE24). Dort war er unter anderem Director Merchandising und leitete später als Mitglied der Geschäftsführung die Bereiche Einkauf, Planung und Neue Medien.
Zuvor verantwortete Mathias Bork als Director Mailorder & E-Commerce bei Harrods Ltd. Knightsbridge in London den Versandhandels- und E-Commerce-Bereich. Seine Karriere begann beim OTTO-Versand, wo er unter anderem den Einkauf in China sowie als Geschäftsführer die OTTO-Chailease Mailorder Company, Ltd., ein Joint-Venture in Taiwan, leitete.
Downloads
QVC belegt Platz 1 bei „Deutschlands Fairste 2023“
Fairness ist eine Haltung, die sich auch im gesamten Unternehmen widerspiegeln sollte, sowie ein Prozess stetiger Weiterentwicklung – angefangen beim Umgang mit Mitarbeitenden über die Produktqualität bis hin zu Customer Care. Der Video-Commerce-Retailer QVC setzt hier laut einer Studie des F.A.Z.-Instituts den Maßstab für andere Versandhändler und belegt Platz 1 beim Reputationsranking „Deutschlands Fairste 2023“.
Zwischen Mut & Zweifeln – Frauen in Deutschland glauben an sich und ihre Pläne
Was motiviert uns, Neues auszuprobieren? Was hemmt uns? Das Marktforschungsunternehmen YouGov hat im Auftrag von QVC Deutschland eine repräsentative Umfrage zum Thema „Zeit für Neues” durchgeführt. Die Umfrage soll Aufschluss darüber geben, wie Frauen zu neuen Plänen stehen und was sie beim Umsetzen bestimmter Vorhaben bestärkt oder hemmt. Interviewt wurden dazu mehr als 2000 Menschen (davon 1074 Frauen). Das Ergebnis zeigt unter anderem, dass sich jede dritte Frau durch den Zuspruch anderer und den Glauben an sich selbst bestärkt fühlt. Ein häufiges Hemmnis in fast allen Altersgruppen sind aktuelle Lebensumstände.