Geschäftsleitung

Christoph Bernheine

Christoph Bernheine

Director People QVC Deutschland

Vielfalt, Gleichberechtigung und Teilhabe im Unternehmen zu fördern und zu leben – darin unterstützt Christoph Bernheine QVC Deutschland gemeinsam mit seinem Team. Seit Januar 2022 ist er Director People Germany und verantwortet das Personalmanagement der deutschen Standorte: „Unser Erfolg auf dem Markt basiert auf einer offenen und inklusiven Unternehmenskultur. Denn nur gemeinsam können wir unsere strategischen Ziele erreichen.“ Zu seinen Aufgaben gehören unter anderem die Nachfolgeplanung, das Leistungsmanagement, die Führungskräfteentwicklung und der konstruktive Dialog mit innerbetrieblichen Interessenvertreter*innen. In seiner Position stellt er zudem sicher, dass sämtliche Personalprozesse an der globalen Unternehmensstrategie ausgerichtet sind.

Vor seinem Start bei QVC verantwortete Christoph Bernheine die europäische Human Resources Strategie des Vertriebs- und Marketingbereichs der Mölnlycke Health Care Gruppe, einem international tätigen Unternehmen im Bereich der Medizintechnik. In dieser Rolle leitete er diverse HR-Prozesse mit den Schwerpunkten Talentmanagement, Nachfolgeplanung und Reorganisation. Auch durch seine Tätigkeiten in vorherigen beruflichen Stationen, unter anderem beim Technologie-Anbieter Ericsson und beim Zahlungsanbieter Klarna, bringt er langjährige Erfahrung in der Leitung international agierender HR-Teams und in der Zusammenarbeit mit Arbeitnehmervertretungen mit.

 

Downloads

Mehr
Corporate

Zwischen Mut & Zweifeln – Frauen in Deutschland glauben an sich und ihre Pläne

Was motiviert uns, Neues auszuprobieren? Was hemmt uns? Das Marktforschungsunternehmen YouGov hat im Auftrag von QVC Deutschland eine repräsentative Umfrage zum Thema „Zeit für Neues” durchgeführt. Die Umfrage soll Aufschluss darüber geben, wie Frauen zu neuen Plänen stehen und was sie beim Umsetzen bestimmter Vorhaben bestärkt oder hemmt. Interviewt wurden dazu mehr als 2000 Menschen (davon 1074 Frauen). Das Ergebnis zeigt unter anderem, dass sich jede dritte Frau durch den Zuspruch anderer und den Glauben an sich selbst bestärkt fühlt. Ein häufiges Hemmnis in fast allen Altersgruppen sind aktuelle Lebensumstände.

Mehr laden (+226)